Sommerturnier 2025

In den letzten Jahren haben wir im Sommerturnier immer mit verschiedensten Variationen von Riichi Mahjong gespielt. Zu einigen kehren wir immer mal wieder zurück (Mondo, Space Mahjong), andere sind für immer aus dem Club verbannt (looking at you Riichi-4…)
Auch im diesjährigen Sommerturnier am 09.08.2025 sollen wieder spezielle Regeln gelten. Eine Gruppe von Mahjong- und Animefans aus Polen hat auf Basis des berühmten Mahjong Anime Saki, der auch für einige aus unserem Club den ersten Berührungspunkt mit Mahjong darstellte eine spezielle Version von Riichi Mahjong entwickelt. Saki-Cards.

Im Grunde werden wir relativ normales Riichi Mahjong (in Anlehnung an EMA Regeln, aber mit kiriage Mangan (4han/30fu und 3han 60fu wird zu Mangan) mit roten Fünfen und Nagashi Mangan spielen. Allerdings hat jede*r Spieler*in nach dem Aufdecken der Starthand zusätzlich noch Zeit eine der auf den Charakteren aus dem Mahjong Anime Saki basierenden Karten auszuwählen. Diese 43 verschiedenen Charaktere besitzen spezielle Fähigkeiten, die zusätzliche Züge, zusätzliche Yaku oder eine andere Art Punkte zu verdienen beinhalten.

Hier einmal zwei Beispiele, weiter unten könnt ihr auch die Fähigkeiten von allen Charakteren mit denen wir spielen wollen durchlesen:


Miyanaga Saki:
“Wenn du Tenpai bist und einen Kan machst, gewinnst du immer mit Rinshan Kaihou (der Rinshan Stein wird wie ein Joker behandelt)
Für dich sind alle Winde in deiner Hand Westen (Bsp: Nord Nord Süd zählt für dich wie 3x Westen, wenn jemand anderes Westen ablegt oder du einen beliebigen Wind ziehst kannst du Kan sagen)“

Saki könnte zum Beispiel eine attraktive Wahl sein, wenn man im Westen sitzt, und oder viele Winde oder Drillinge auf der Hand hat.

Ryuumonbuchi Touka
“Wenn du mit Riichi gewinnst werden deine Punkte so gewertet, als wärst du Dealer (Ostwind). Wenn du aber Dealer bist und mit mindestens Mangan gewinnst, wird es stattdessen eine Stufe höher bewertet. (Mangan wird zu Haneman, usw…)“

Toukas Fähigkeit ist besonders attraktiv, wenn die Starthand nach hohem Wert aussieht. Wer die Fähigkeit im richtigen Moment einsetzt, kann den Hanchan schnell für sich entscheiden.

Am Anfang jedes Hanchans erhalten alle Spieler*innen 7 Karten. Nun wählt jeder eine davon aus, legt diese vor sich ab (verdeckt) und gibt die verbleibenden 6 Karten an den/die nächste*n Mitspieler*in im Uhrzeigersinn weiter. Alle Spieler wählen wieder eine Karte aus und geben die verbleibenden Karten weiter, bis alle 6 Karten ausgewählt haben. Die jeweils 7. Karte wird aussortiert und spielt in diesem Hanchan nicht mit (es sei denn durch Mahos Fähigkeit). Für den Hanchan besitzt jede*r Spieler*in nun ein Set von 6 Karten, von denen er/sie in jeder Hand wählen kann. Es ist möglich mehrmals hintereinander dieselbe Karte auszuwählen.

Einige wichtige Regeln:

  • zusätzliche Züge sind nicht kumulativ. Es ist also maximal möglich 2 Züge hintereinander zu machen. Someya Mako kann also nicht 4s ablegen, einen weiteren Stein ziehen und noch eine 4s ablegen um noch einen Stein zu ziehen.
  • falls jemand durch eine Fähigkeit Steine in dem River/Ablagestapel irgendeines Spielers austauschen, verändert sich Furiten so, wie die aktuellen Steine in der Ablage es anzeigen. Das heißt, hat ein*e Spieler*in zum Beispiel 9 pin abgelegt, diese wird dann allerdings gegen eine 9 sou ausgetauscht, ist derjenige nun Furiten auf 9 sou, sicht aber auf 9p.
  • wird eine Fähigkeit blockiert, durch die eine sonst nicht legale Hand gewinnen konnte (z.B. Senoo Kaoris Fähigkeit ohne Yaku zu gewinnen) gelten übliche Chombo/Dead Hand Regeln. Passt also gut auf, wenn eine Fähigkeit im Spiel ist, durch die eure Charakterfähigkeit blockiert werden könnte. (z.B. durch die Fähigkeit von Usuzawa Sae)
  • Wenn eine Fähigkeit (z.B. Amae Koromos) unter bestimmten Umständen jeden Stein als Siegstein designiert, muss der/die Spieler*in zum gewinnen trotzdem tenpai sein. Bis auf den letzen Jokerstein muss es sich um eine legale Riichi Mahjong Hand handeln.

In unseren Testrunden dominierten meistens die Fähigkeiten, die zusätzliche Geschwindigkeit und Yakus brachten. Viel Spaß!

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments